Leider reicht ein Gesichtswasser alleine zur Reinigung deines Gesichtes nicht aus. Es soll ja deine Haut in Balance bringen und ihren pH-Wert nach der Reinigung regulieren. Da es jedoch keine Inhaltsstoffe besitzt die intensiv Verschmutzung und Ablagerungen entfernen, ist seine Anwendung allein leider nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Genau wie die Gesichtsreinigung, solltest du zweimal am Tag nach der Reinigung ein Gesichtstonic verwenden. Mein Lieblingsprodukt trägt dabei zum Beispiel schon intensiv Hautschüppchen ab und bereitet die Haut auf das intensive einschleusen hochwertiger Wirkstoffe vor. Es ist ein richtiger Glowmacher.
Genau wie die Gesichtsreinigung, ist die Anwendung eines Gesichtstonics morgens und abends wichtig, um den pH-Wert der Haut nach der Reinigung wieder zu regulieren und in einen optimalen Wert zu bringen. Das Gesichtstonic trägst du optimalerweise mit einem Watte Pad auf. Ich empfehle in der Mitte des Gesichts eine Nase zu beginnen und dann sanft von innen nach außen über das ganze Gesicht zu streichen. Gerne Hals und Dekolletee mit einbeziehen.
Ein sauer eingestelltes oder pH-neutrales Gesichts-Tonic hilft der Haut nach der Reinigung den Kalkgehalt des Wassers zu neutralisieren und schnell wieder in ihr physiologisches Gleichgewicht zu kommen. Ein klassisches Gesicht-Tonic klärt und beruhigt auch empfindliche Haut und bereitet die anschließend klare, frische und zarte Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor.