Wichtig ist in jedem Fall immer: reinige 2x täglich, verwende einen Reiniger der Deinem Hauttyp entsprechend und achte auf Qualität! Ich habe bei der computergestützten Hautanalyse im Juni oft noch Glitzer von Weihnachten entdeckt.
Je nachdem, ob die Haut trocken, sensibel oder fettig ist, gibt es unterschiedliche Reinigungsprodukte, die am besten zum Teint passen. Eins haben unsere Reiniger alle gemeinsam, Du kannst auf einen extra Augen Make-up Reiniger verzichten. Ich persönlich liebe im Sommer einen leichten, fluffigen Schaum. Im Winter darf es mal die Clear Milk sein.
Gewöhnliche Seife ist zur Gesichtsreinigung nicht geeignet, denn sie bringt den pH-Wert aus dem Gleichgewicht. Die Folge sind Spannungsgefühle, Rötungen, Irritationen und zunehmende Haut-Empfindlichkeit. Die ideale Lösung sind deshalb milde, fettlösende Reinigungsprodukte, die unsere Haut zuverlässig von Feinstaub & Co. befreien.
Häufig beschäftigen wir uns mehr mit der Frage, welches die passende Creme für unsere Haut ist und über die Reinigung denken wir weniger nach. Doch Studien zeigen, das „runter“ ist mindestens genauso wichtig wie das „rein“. Die tägliche Reinigung morgens und abends mit einem hautfreundlichen Reinigungsprodukt hat eine große Bedeutung. Wenn unsere Haut Probleme macht, oder uns etwas stört, ist es wichtig, auch bei der Gesichtsreinigung auf unsere Gewohnheiten zu schauen. Hinzu kommt, dass schädliche Umwelteinflüsse unsere Haut vor neue Herausforderungen stellen: Die Luft in der wir leben war noch nie so mit Schadstoffen belastet wie heute. Feinstaub ist nicht nur schädlich, wenn man ihn einatmet, sondern auch schlecht für die Haut. Jetzt sagst du vielleicht, aber ich bin heute Nacht in meinem Bett nicht schmutzig geworden. Das ist richtig, aber der Stoffwechsel der Haut findet über Nacht statt und so werden Schadstoffe über die Niere morgens ausgeschieden sowie Nacht über die Haut. Selbige liegen dann wie ein dann morgens auf deiner Haut. Am Abend muss gereinigt werden, da die Haut über Tag durch Umwelt und Make up etc. verunreinigt ist und der Reparaturmechanismus der Haut über Nacht statt findet.
Die Grundlage der Hautpflege sollte immer die tägliche Reinigung sein. Sie ist die Voraussetzung für die Gesunderhaltung der Haut und ihr strahlend schönes Aussehen. Wasser allein reicht dazu nicht aus, denn damit können lediglich wässrige Substanzen, wie etwa Schweiß, entfernt werden. Hinzu kommt, dass sich bei ausschließlicher Reinigung mit Wasser auf Dauer ein öliger Film auf der Hautoberfläche bildet, der die Poren verstopft. Die Haut ist wie mit einem „Bootslack“ versiegelt. Wirkstoffe können nicht eindringen. Die Haut wird empfindlicher, was manchmal sogar zu krankhaften Reaktionen führen kann. Da überdies auch Hautfette ausgeschieden werden und auf der Oberfläche oft alte Cremereste, Make-up oder Umweltschmutzpartikel haften bleiben, sind zusätzliche Reinigungsprodukte gefragt.